- Nicht Jede kann dieses Leben führen
- Das Wichtigste: Der Millionär
- Die Möglichkeiten als Millionärsgattin sind unendlich
- Auch das schönste Leben hat seine Schattenseiten
Nicht Jede kann dieses Leben führen
Wer denkt dabei nicht zuerst an den berühmten Film mit Marilyn Monroe (Originaltitel: Diamonds are a girls best friend). Am Ende bekam aber nur eine von drei bezaubernden Damen den begehrten Millionär ab.
Hat man den Film gesehen, so weiß man oder besser gesagt Frau natürlich, sie sollte sich vor allem nicht selbst im Weg stehen: Erst einmal sicher sein, dass der Kontakt wirklich Millionär ist und sich nicht verlieben, außer in ein Bankkonto.
Aber geht das wirklich? Gibt es Mittel und Wege um 2019 Millionärsgattin zu werden?
Muss Frau dafür besonders schön, clever oder gebildet sein?
Clever auf jeden Fall, denn die angehende Millionärsgattin muss wittern, was der Milliönär will, oder simpler nach dem bekannten Werbeschema AIDA agieren.
- Attention: Die Aufmerksamkeit des Kunden wird geweckt
- Interest: Das Interesse des Kunden wird geweckt
- Desire: Der Kunde möchte das Produkt kaufen
- Action: Der Kunde kauft das Produkt
Ja, das klingt böse. Bei Eheschließung hat das Wort Kaufen einen unangenehmen Beigeschmack. Doch wenn Frau Millionärsgattin werden will, dann reicht es nicht zu warten, bis der Prinz sie findet.
Aufmerksamkeit sollte die Jägerin aber dort erregen, wo der Millionär oder gar mehrere sind. Sie werden im seltenen Fall den Kontakt im Supermarkt treffen.
Lernen Sie Leute kennen, die Sie auf entsprechende Partys oder Veranstaltungen bringen. Besuchen Sie Schickeria-Clubs und Wohltätigkeitsveranstaltungen. Und nicht vergessen: Auch im Job Augen und Ohren aufhalten!
Und Sie werden natürlich nicht allein dort versuchen Aufmerksamkeit zu erregen.
Dabei darf die angehende Millionärsgattin nicht zu aufdringlich sein. Sie darf sich präsentieren, taff sein, aber nicht ansprechen – wenn doch dann nur unauffällig zufällig. Das Ziel Attention ist erreicht. Es kann durchaus von Vorteil sein, eine Vorauswahl unter den möglichen zukünftigen Gatten zu treffen und ihn zu studieren. Kenntnisse von Gewohnheiten, Vorlieben und Abneigungen verschaffen Vorsprung vor der Konkurrenz.
Denn die angehende Millionärsgattin weiß wie ihre Konkurrenz, dass Schönheit, Eleganz, Stil und ein schönes Lächeln zur Grundausstattung gehören. Die allein reicht hier nicht aus.
Nun gilt es das Interesse zu wecken, aber nicht, indem Frau zu schnell zu haben ist. Ein Date? Gerne, aber nicht morgen, sondern wie wäre in zwei Tagen oder am Wochenende?
Hat die Jägerin das Interesse, lohnt es sich Desire (Verlangen) zu steigern. Dabei ist der Fantasie keine Grenze gesetzt, damit der Weg sicher zum Standesamt führt.
Es gibt keine Zauberformel, die einen reichen Gentleman dazu bringt Sie zur Ehefrau und damit zur Millionärsgattin zu machen.
Sicher ist, das Erzeugen von Action ist der schwierigste Teil. Möchte der Auserwählte eine Frau, die er verwöhnen kann und die ihn dafür anhimmelt, wäre es töricht eine berufliche Karriere anzustreben. Hier ist eher das Kindchenschema angesagt – aber bitte weiter mit Stil.
Sollte die angehende Millionärsgattin ermitteln, dass er eine elegante Frau mit Bildung an seiner Seite will, dann muss sie Bildung haben!
Millionärsgattin werden ist nicht leicht, denn sie hat eine Rolle zu füllen. Vielleicht hier ein Tipp: Wählen Sie eine Rolle, die Sie spielen können. Authentizität trumpft.
Ihre Beute wird vermutlich und zu Ihrem Glück kein Trottel sein.
Das Wichtigste: Der Millionär
Sie träumen davon, sich in gehobenen Kreisen zu bewegen? Sie wünschen sich ein luxuriöses Leben in Saus und Braus? Daran muss nichts Verwerfliches sein, schließlich kann finanzieller Reichtum durchaus dem eigenen Leben zum Glück verhelfen. Eine Möglichkeit zum großen Geld zu gelangen, besteht darin, Millionärsgattin zu werden.
Doch wie stellen Sie es am geschicktesten an, Mr. Rich vor den Traualtar zu bringen? Wo sind die reichen Männer zu finden?
Bevor Sie sich als Millionärsjägerin auf die Suche begeben und planen reich zu heiraten, sollten Sie einen kühlen Kopf bewahren. Als zukünftige Millionärsgattin sollten Sie nämlich einige Dinge über Millionäre wissen:
Eine große Zahl der Millionäre wollen nicht als solche in der Öffentlichkeit bekannt sein. Dies bedeutet, dass die Wohlhabenden dieser Welt gerne unter Ihresgleichen verweilen. So kommt kein Neid auf. Also sollten Sie sich zunächst einmal einen reichen Freundeskreis zulegen, bevor Sie losziehen.
Wenn Sie glauben mit Schönheit allein können Sie Ihren Prinzen bezirzen, befinden Sie sich auf dem Holzweg.
Selbstverständlich sollten Sie auf ein gepflegtes Äußeres gesteigerten Wert legen, wenn Sie planen Millionärsgattin zu werden. Es darf jedoch nicht zu billig und zu aufreizend wirken. Vermeiden Sie protzige Markennamen an der Kleidung, Tätowierungen oder Piercings. Zeigen Sie nicht zu viel Haut.
Ihr Make-up sollte subtil und schön sein. Glitzer und auffällige Farben sind hier fehl am Platz.
Der Schmuck, den Sie tragen, ist am besten einfach und schlicht aber kostbar.
Bevorzugen Sie bei der Kleidung einen eleganten Stil. Empfehlenswert sind edle Kleider in den Farbtönen Braun, Blau, Schwarz, Weiß oder Beige. Benutzen Sie keine grellen Farben.
Reiche Männer wollen eine intelligente Frau haben.
Lernen Sie die Etikette und zeigen Sie Understatement. Nur so suggerieren Sie Ihrem Gegenüber das Bild, dass Sie die baldige Millionärsgattin sein werden, nicht seine Mätresse.
Bereiten Sie sich darauf vor, Gespräche geschickt zu lenken. Lernen Sie gesellschaftsfähig zu sein.
Wenn Sie gut vorbereitet sind, können Sie Ihre Millionärsjagd beginnen.
Die perfekten Orte um Ihrem Millionär zu begegnen, sind sündhaft teure Restaurants, Wohltätigkeitsveranstaltungen, prestigeträchtige Premieren, ein exklusiver Golfclub, Vernissagen, Auktionen oder ein etablierter Yachtclub.
Um Berührungspunkte mit der High Society zu schaffen, suchen Sie diese Orte oft auf.
Machen Sie sich attraktiv, indem Sie nicht austauschbar sind. Viele Frauen werden beim Millionär Schlange stehen, also müssen Sie auffallen ohne eine zu offensichtliche Goldgräberin zu sein.
Wenn Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchten um Ihrem Traum, Millionärsgattin zu werden, näher kommen möchten, so können Sie sich an darauf spezialisierte Agenturen wenden. Im Internet befinden sich zahlreiche seriöse Anbieter, die es sich zur Aufgabe machen, gezielt nach einem reichen kompatiblen Partner für Sie zu suchen.
Es besteht sogar online die Möglichkeit, sich als Millionärsgattin direkt zu bewerben: Diverse Seiten werben mit einem sorgenfreien Leben, wenn Sie jung und kinderlos sind und keine Skrupel haben, einen Mann im hohen Alten zu heiraten. Es locken exklusive Fahrzeuge und traumhaft schönes Wohnen. Auch normale Soziale Netzwerke wie Facebook, wo man sich gegenseitig folgen kann, können Wunder bewirken. Wenn du jemandem folgen willst, wird er aufmerksam!
Doch auch offline können Sie Kurse besuchen, in denen Sie lernen, reiche Männer anzulocken. Gegen entsprechendes Geld können Sie auch hier eventuell erfolgreich vermittelt werden.
Tipps um 2019 Ihren Millionär zu finden:
- Besuch von luxuriösen Veranstaltungen
- Seminar “How to marry the rich”
- exclusive Bars
- Datingportale
- Datingapps
- Newsletter zum Thema empfangen
- Social Media wie Facebook
Die Möglichkeiten als Millionärsgattin sind unendlich
Eine Millionärsgattin hat sämtliche Möglichkeiten offen stehen. Sogar einige mehr, als es der Durchschnittsfrau vergönnt sind. Sie kann sich kaufen, wonach ihr gerade der Sinn steht, ohne großartig Preise zu vergleichen und die letzten Kontoauszüge unter die Lupe zu nehmen. Denn auf dem Konto einer Millionärsgattin ist in der Regel alles andere als eine Pleite zu erwarten. Teure Kleidung, Schmuck, ein flotter Flitzer, die erlesenste Küche und nicht zu vergessen regelmäßige Traumurlaube, ein teures Bild. Was will Frau mehr als diesen Lifestyle? Doch ist bedingungsloser Luxus und die daraus resultierende finanzielle Unabhängigkeit wirklich das Einzige, was auf Dauer glücklich macht?
Die Millionärsgattin verfügt über so manche Dinge, oder KÖNNTE zumindest über jene verfügen, für welche eine “normale” Frau unter anderem sehr sehr lange sparen und kalkulieren müsste. Ein spontaner Trip in die Karibik oder eine Kreuzfahrt mit sämtlichem Komfort ist für die normale Hausfrau nicht mal eben so nebenbei zu stemmen. Für die Millionärsgattin allerdings schon eher. Ihre Möglichkeiten stehen im Verhältnis um einige Stufen höher. Was alles andere als verwunderlich ist, wenn es der Kontostand erlaubt.
Auch beim Thema Kleidung muss die Millionärsgattin nicht zwingend zum Sommerschlussverkauf gehen oder auf spezifische Sonderrabatte achten. Ihr Budget erlaubt es ihr, sich mit allem auszustatten, wonach ihr gerade der Sinn steht. Gucci, Prada und LaCoste sind ihr bestimmt kein Fremdwort. Nicht zu vergessen der passende Schmuck dazu. Eventuell noch eine tolle Handtasche? Überhaupt kein Problem…
Der Gattin eines Millionärs steht es meist frei, ob sie selbst noch arbeiten gehen möchte oder nicht. Höchstwahrscheinlich bringt ihr Mann das nötige Kleingeld mit nach Hause, so dass sie sich diesbezüglich keinen Druck machen muss. Einige Frauen ziehen es aber durchaus vor, trotz Reichtum noch selbst einer Berufung nachzugehen. Und sei es nur eine Art Hobby, welches sich finanziell nicht großartig lohnt. Irgendeine Aufgabe braucht schließlich jeder Mensch. Im Garten am Pool zu liegen und Champagner zu trinken, mag zwar zeitweilig sehr schön und auch entspannend sein. Aber definitiv keine Lebensaufgabe. Irgendwann könnte es durchaus langweilig werden.
Die Millionärsgattin lebt mit ihrer Familie in der Regel nicht in einer Absteige. Eine Villa mit Pool, Fitnessstudio und Heimkinoanlage, trifft es diesbezüglich viel eher. Eine Köchin, ein Gärtner und eine Reinigungskraft vervollständigen das traute Heim. Steht nun auch noch der passende Flitzer in der Garage, so steht dem vollkommenen Glück doch nichts mehr im Wege… oder?
Eine soziale Millionärsgattin zeichnet sich jedoch nicht nur in purem Luxus und dem nötigen Namen aus, um ihrem Stand alle Ehre zu machen. Aufgrund ihrer finanziellen Unabhängigkeit, unterstützt sie bestenfalls auch noch bedürftige Hilfsorganisationen, welche auf regelmäßige Spenden angewiesen sind. So investiert sie beispielsweise in den Tierschutz, hilft Menschen in Armut oder fördert weitere soziale Projekte. Dies schmückt nicht nur zusätzlich ihren guten Namen, sondern dürfte auch durchaus ihr persönliches Gewissen bestärken. Mal ehrlich: Was bedeutet aller Luxus dieser Welt, wenn man ihn nicht mit anderen teilen kann?
Im Vergleich zur “normalen” Frau, verfügt die Millionärsgattin durchaus über einen Lifestyle, welche ihr Leben um einiges vielfältiger gestalten. Reichtum, Unabhängigkeit, Komfort und Luxus. Euro ist eben doch eine Sache, welche sämtliche materiellen Wünsche wahr werden lässt. Es macht zwar nicht alleine glücklich, beruhigt aber ungemein und danach ist jeder auf der Suche.
Auch das schönste Leben hat seine Schattenseiten
Eine Millionärsgattin zu sein, ist ein Wunsch, der öffentlich selten geäußert wird – aber heimlich von vielen Damen auf der Welt verfolgt wird. Doch der goldene Schein kann auch trügen – denn das Leben einer Millionärsgattin hat etliche Schattenseiten. Dieser Artikel soll eine kleine Übersicht geben über die potenziellen Gefahren, die eine Millionärsgattin ausgesetzt werden, kann.
Ein großer Nachteil ist, dass als Millionärsgattin etliche Freundschaften nur noch aus Eigeninteresse unterhalten werden. Freundlichkeit ist oft nur noch gespielt, da im Hintergrund eventuell ein handfestes finanzielles Interesse der Hauptgrund dafür ist. Es gilt: je praller das Konto, desto schlechter die Freunde. Und das führt dann gleich zur zweiten Schattenseite als Gattin eines Millionärs: gähnende Langeweile.
Natürlich kann nun alles gekauft werden, was das Herz begehrt. Doch hier liegt auch gleichzeitig das Problem. Denn etwas, was sofort gekauft werden kann, erfreut eine Person nur über eine kurze Zeit. Und immer nur shoppen gehen ist auf Dauer auch keine Lösung, um gegen die gähnende Leere im Leben vorzugehen. Denn wenn die Leute um einen herum nur an Euro interessiert sind, ist die Millionärsgattin auch mit einem prall gefüllten Geldbeutel immer isoliert und allein. Da täuschen dann auch nicht die Luxusgegenstände und Designerkleider hinweg.
Und diese Isolation wird immer größer, denn häufig ist der Ehemann auf Geschäftsreise. Sind Kinder dann noch in ein fernes und teures Internat abgeschoben worden, wird es noch schlimmer. Dies kann zum Problem werden. Allein in der Villa zu sitzen verstärkt dieses Gefühl noch. Und wenn der Ehemann dann einmal da ist, dann muss jede erdenkliche langweilige Gala besucht werden. Dort tummeln sich dann oberflächliche Personen, die genau dieselben Probleme haben. Doch da man gute Miene zum bösen Spiel machen muss, heuchelt jeder dem anderen etwas vor.
Doch wie kann eine Millionärsgattin diesem Elend entrinnen? Indem sie heraustritt aus dem Schatten ihres Mannes und eigenständig agiert. Denn Geld ist im Grunde etwas neutrales. Es können davon Waffen, aber auch Getreide für Hungernde gekauft werden. Und hier kann dieses geschilderte Dilemma gelöst werden. Durch gesellschaftliches Engagement wird die Filterblase der Reichen verlassen und reale Probleme werden sichtbar. Mit dem verfügbaren Geld kann das Leid in der Gesellschaft gemildert werden. Und hier ist es von Vorteil, Geld zu besitzen: denn eigene Projekte können wirklich durchgeführt werden. Auch sind die verfügbaren Kontakte nun von Vorteil. So kann noch mehr Geld für sinnvolle humanitäre Zwecke bereitgestellt werden. So kann die Millionärsgattin ihr Leben mit etwas sinnvollem füllen und gleichzeitig den Namen ihrer Familie positiv besetzen. Das eigene Umfeld eigenständig gestalten zu können, befriedigt jeden Menschen, egal ob arm oder reich. Und das großartige ist, dass die Gattin des Millionärs sich eine Nische aussuchen kann, die zu ihr passt. So können Künstler unterstützt, Sportvereine mit neuen Gerätschaften ausgestattet, Nahrungsmittel für hungernde Kinder in der Dritten Welt oder politische Organisationen unterstützt werden. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Nun stellt sich noch die Frage, ob es nun positiv oder negativ ist, reich verheiratet zu sein. Diese Frage muss unbeantwortet bleiben, denn im Endeffekt entscheidet jeder Mensch eigenständig, welchen Weg er gehen möchte. Reiche Ehefrauen haben aber einen entscheidenden Vorteil: sie können ihren Plänen durch ihre Finanzen in die Tat umsetzen. Doch ob sie dies tun, bleibt letztlich ihnen selbst überlassen.
Vorteile |
Nachteile |
– Markenkleidung | – Schlechte Freunde |
– Möglichkeit nicht mehr Arbeiten zu müssen | – Langeweile |
– Villen | |
– Möglichkeit Geld in den guten Zweck zu investieren |